Regionalakademie

Aufgaben der Regionalakademie

Die Regionalakademie des Kirchenkreises Wittstock-Ruppin erfüllt folgende Aufgaben: 

  • Weiterbildung für beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende
  • Einübung in Praxis von Spiritualität
  • gesellschaftlicher und kultureller Diskurs in der Region
  • Organisation von Bildungsangeboten in der Region und in einzelnen Gemeinden

Angesichts der sich rasant verändernden gesellschaftlichen und kirchlichen Landschaft müssen wir weiterhin ins Gespräch über sinnvolle Strukturen gehen und gemeinsam nach Wegen suchen, wie wir Kirche in und für Gesellschaft sein können. Auch diesen Prozess begleitet die Regionalakademie.

Wir können nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird; aber soviel können wir sagen: Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

Für Mitwirkende

Die Regionalakademie arbeitet in enger Kooperation mit den Diensten und Referenten im Amt für Kirchliche Dienste in Berlin (AKD) zusammen. 

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Begleitung und Fortbildung der Ehrenamtlichen in unseren Gemeinden:

  • Kirchenälteste/Synodale
  • LektorInnen
  • Kindergottesdienst-MitarbeiterInnen
  • LeiterInnen von Seniorenkreisen
  • KrippenspielleiterInnen
  • Mitarbeitende im Besuchsdienst
  • Mitarbeitende in der Redaktion des Gemeindebriefes

Darüber hinaus berät und unterstützt das Team der Regionalakademie diese MitarbeiterInnen individuell bei ihrer Arbeit. Außerdem stellt sie Arbeitsmaterial zur Verfügung.

Zum Angebot gehören ebenso Fortbildungen für berufliche MitarbeiterInnen in Kindergärten & Hort, für LehrerInnen an der evangelischen Schule sowie in den offenen Kirchen.

Für Interessierte

Container Für Interessierte

Themenabende

Die Regionalakademie lädt in lockerer Folge zusammen mit den Gemeinden zu Gemeindeabenden ein. Informieren Sie sich in unserem Kalender über die nächsten Veranstaltungen.

Beratung

Wir bieten Einzelberatung für Andachten, Gottesdienste, Krippen- und andere Anspiele, für die Arbeit in Senioren-, Bibel-, oder Frauenkreisen sowie mit Kindern und Jugendlichen. Wir beraten Sie ebenfalls gern bei der Konzeption von Ausstellungen. 

Abrufangebote

Wenn Sie in Ihrer Gemeinde an einem bestimmten Thema arbeiten wollen, können Sie uns gern einladen. Sprechen Sie uns auch an wenn Sie an Pilgern und Exkursionen interessiert sind.

Roswitha Döring

Gemeindepädagogin (FS)/
Leiterin der Regionalakademie
 

R.-Breitscheid-Str. 38
16816 Neuruppin

Telefon: 03391–775 3070
Mobil: 0152-090 155 89

E-Mail: roswitha.doering @ gemeinsam.ekbo.de

Gabriele Zieme-Diedrich

Pfarrerin
Gesamtkirchengemeinde Ruppin 

Virchowstr. 13
16816 Neuruppin

Telefon 0172 4691402

E-Mail  gabriele.zieme-diedrich@gemeinsam.ekbo.de

Sprechzeit: Dienstag 16.00-18.00 Uhr
und nach Vereinbarung


Kalender

Hier finden Sie alle Termine der Regionalakademie in der Übersicht.

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 29
1 2 » [2]
März 2023
Christenlehre Klassen 1-4 GKG Temnitz
Walsleben: Dorfkirche Walsleben Roswitha Döring Regionalakademie
Kirche für Neugierige
Gespräche zu Fragen rund um den Glauben
Wustrau: Pfarrhaus Wustrau Roswitha Döring Regionalakademie
Schutz vor sexualisierter Gewalt - Basisschulung
Wittstock: Catharina-Dänicke-Haus Roswitha Döring Regionalakademie
Christenlehre Klassen 1-4 GKG Protzen-Wustrau-Radensleben
Wustrau: Pfarrhaus Wustrau Roswitha Döring Regionalakademie
Konfirmand*innenunterricht Kl. 7
14tägige Gruppe Neruppin
Neuruppin: Café Hinterhof Roswitha Döring Regionalakademie
Frauenkreis - Auf den Spuren von Felicitas von Selmenitz
Walsleben: Dorfkirche Walsleben Roswitha Döring Regionalakademie
April 2023
Frauenkreis - Auf den Spuren von Felicitas von Selmenitz
Wuthenow: Dorfkirche Wuthenow Roswitha Döring Regionalakademie
Christenlehre Klassen 1-4 GKG Temnitz
Walsleben: Dorfkirche Walsleben Roswitha Döring Regionalakademie
Frauenkreis - Auf den Spuren von Felicitas von Selmenitz
Rägelin: privat Roswitha Döring Regionalakademie
Frauenkreis - Auf den Spuren von Felicitas von Selmenitz
Neuruppin: Katholische Kirche - Wichmannsaal Roswitha Döring Regionalakademie
Christenlehre Klassen 1-4 GKG Protzen-Wustrau-Radensleben
Wustrau: Pfarrhaus Wustrau Roswitha Döring Regionalakademie
Christenlehre Klassen 5 und 6 GKG Protzen-Wustrau-Radensleben, Temnitz, Ruppin
Neuruppin: Evangelische Schule, Schifferstraße Roswitha Döring Regionalakademie
Konfirmand*innenunterricht Kl. 7
Neuruppin: Café Hinterhof Roswitha Döring Regionalakademie
Schutz vor sexualisierter Gewalt - Basisschulung
Wittstock: Catharina-Dänicke-Haus Roswitha Döring Regionalakademie
Frauenkreis - Auf den Spuren von Felicitas von Selmenitz
Rheinsberg: Gemeindehaus Rheinsberg Roswitha Döring Regionalakademie
Mai 2023
Frauenkreis - Auf den Spuren von Felicitas von Selmenitz
Lichtenberg: Dorfgemeindehaus Lichtenberg Roswitha Döring Regionalakademie
Christenlehre Klassen 1-4 GKG Protzen-Wustrau-Radensleben
Wustrau: Pfarrhaus Wustrau Roswitha Döring Regionalakademie
Christenlehre Klassen 1-4 GKG Temnitz
Walsleben: Dorfkirche Walsleben Roswitha Döring Regionalakademie
Schutz vor sexualisierter Gewalt - Basisschulung
Dranse: Gemeinderaum Dranse Roswitha Döring Regionalakademie
Christenlehre Klassen 5+6 aus Ruppin, Temnitz, ProWuRa
Neuruppin: Evangelische Schule, Schifferstraße Roswitha Döring Regionalakademie
1 2 » [2]