Unser Pfarrsprengel
Informieren Sie sich hier über alles Wissenswerte und die neusten Entwicklungen aus dem Pfarrsprengel Dranse. Nehmen Sie an unserem Gemeindeleben teil und entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen sowie Gottesdienste. Sie haben Fragen? Auf dieser Seite finden Sie zu jedem Anliegen den passenden Ansprechpartner sowie die Kontaktdaten unseres Gemeindebüros.
Chorkonzert in der Sewekower Dorfkirche
Am 16.Mai 2023 wird der Chor des Wittstocker Gymnasiums in der Sewekower Dorfkirche ein Konzert geben. Der Auftritt findet nach einem dreitägigem Gesangtraining in Sewekow statt und wird von der Chorleiterin Frau Stahmleder geleitet. Das Konzert ist bereits seit vielen Jahren zur guten Tradition geworden, außer der Zwangspause durch Corona.
Die Dorfgemeinde und die Besucher aus Nah und Fern freuen sich sehr auf das angekündigte Konzert, das um 18:30 Uhr in der Kirche Sewekow beginnt.

„Gode winds – ahoi“
Am 03.06.2023 gastiert der Shanychor „de gode Winds“ aus Kyritz an der Knatter auf dem Pfarrhof in Dranse. Bei hoffentlich schönem Wetter erwarten wir wieder viele Besucher, die bei Kaffee und Kuchen sowie Bier und Bratwurst einen stimmungsvollen Nachmittag im schönen Ambiente unseres Pfarrhofes verbringen wollen.
Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr. Es lädt ein die Kirchengemeinde Im Dranser Land und der Förderverein der Dranser Kirche e.V.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ausgang gebeten.
Gemeindebüro und Kontaktdaten
Kirchenkreis Wittstock-Ruppin, Gemeindebüro Pfarrsprengel Dranse
Kirchplatz 2
16909 Wittstock
Sekretariat:
Dana Krsynowski
03394/40 29 475
Mail: d.krsynowski@kirche-wittstock-ruppin.de
Sie erreichen Pfr. Römhild unter:
mobil: 0172 / 176 33 88
Mail: c.roemhild@kirche-wittstock-ruppin.de

Bauvorhaben Dorfkirche Dranse
Die geplante Sanierung der denkmalgeschützten Dranser Dorfkirche ist angelaufen.
Dank der Bewilligung von Fördermitteln durch das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung kann diese Baumaßnahme zur großen Freude der Kirchengemeinde und der Einwohner von Dranse realisiert werden.
Die Sanierungskosten belaufen sich auf insgesamt 347.376,83 Euro.
Davon werden 257.887,26 Euro aus Mitteln im Rahmen des Entwicklungsprogrammes für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin für die Förderperiode 2014-2020 - Maßnahme M19 (unterstützung für die lokale Entwicklung LEADER) sowie durch ELER-Mitteln finanziert.
Des Weiteren stellt der Kreiskirchenrat Wittstock - Ruppin 15.000 Euro zur Verfügung. Weitere 30.000 Euro kommen von der Landskirche Berlin- Brandenburg- schlesische- Oberlausitz und der Rest wird durch die Kirchengemeinde im Dranser Land aufgebracht.
Die Sanierungsarbeiten umfassen Teile des Sichtmauerwerkes, die Außentüren und die Außentreppen. Im Innenraum der Kirche sind die Deckentäfelung, der Innenputz, die Holzbänke, die Elektroinstallation und den Einbau einer Heizung geplant.
Der Durchführungszeitraum für die Baumaßnahme ist bis zum 31.12.2021 vorgegeben und sollte bis dahin auch beendet werden.

Ihre Ansprechpartner

Christoph Römhild
Pfarrer
Kirchengemeinden Rheinsberg und Im Dranser Land
Für religiöse und seelsorgerische Anfragen
Telefon 0172 - 176 338 8

Spendenaufruf
Unterstützen Sie unsere zahlreichen kirchlichen und sozialen Projekte durch eine Spende!
Gottesdienste und Veranstaltungen
In unserem Kalender finden Sie Termine zu Gottesdiensten und Veranstaltungen im Pfarrsprengel Dranse.
1. Sonntag nach Trinitatis
1. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Babitz: Dorfkirche Babitz Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
2. Sonntag nach Trinitatis
2. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Berlinchen: Dorfkirche Berlinchen Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
4. Sonntag nach Trinitatis
4. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Dranse: Dorfkirche Dranse Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
5. Sonntag nach Trinitatis
5. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Dranse: Dorfkirche Dranse Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
6. Sonntag nach Trinitatis
6. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Sewekow: Dorfkirche Sewekow Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
7. Sonntag nach Trinitatis
7. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Babitz: Dorfkirche Babitz Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
8. Sonntag nach Trinitatis
8. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Berlinchen: Dorfkirche Berlinchen Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
9. Sonntag nach Trinitatis
9. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Dranse: Dorfkirche Dranse Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
10. Sonntag nach Trinitatis
10. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Schweinrich: Dorfkirche Schweinrich Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
11. Sonntag nach Trinitatis
11. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Babitz: Dorfkirche Babitz Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
Eine Reise durch die Musikstile der Welt
Wittstock - OT Sewekow: Dorfkirche Sewekow Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
12. Sonntag nach Trinitatis
12. So.n.Trinitatis
Wittstock - OT Berlinchen: Dorfkirche Berlinchen Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
13. Sonntag nach Trinitatis
"Plattdütsch in uns Kirch"
Wittstock - OT Sewekow: Dorfkirche Sewekow Kirchengemeinde Pfarrsprengel Dranse
Leben
Die Evangelische Kirche begleitet Menschen in allen Phasen ihres Lebens. Hier finden Sie Informationen über Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Bestattungen im Pfarrsprengel Dranse.



Kontakt
Finden Sie Ihren Ansprechpartner für die Bereiche Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung im Pfarrsprengel Dranse!
Jugend
Die Evangelische Kirche hält für Kinder und Jugendliche viele Angebote parat. Informiere dich hier über die Konfirmation, Freizeitangebote und den Religionsunterricht sowie Musikangebote im Pfarrsprengel Dranse und der Gesamtkirchengemeinde Wittstock.
Musik
Informieren Sie sich über die Initiative himmelston & erdenklang, entdecken Sie musikalische Highlights in unserem Veranstaltungskalender und erfahren Sie, welche Chöre Sie in der Gesamtkirchengemeinde Wittstock zum gemeinsamen musizieren einladen.


Bildung
Hier finden Sie kirchliche Bildungsangebote für Erwachsene, Kinder und Jugend sowie Mitwirkende der Kirche. Außerdem können Sie sich über unsere Regionalakademie informieren und im Kalender nach passenden Bildungsangeboten suchen.

Die Regionalakademie lädt in lockerer Folge zusammen mit der Gesamtkirchengemeinde ProWuRa zu Themenabenden in Wustrau ein. Informieren Sie sich in unserem Kalender über die nächsten Veranstaltungen. Wir bieten zudem Einzelberatung für Andachten, Gottesdienste, Krippen- und andere Anspiele, für die Arbeit in Senioren-, Bibel-, oder Frauenkreisen sowie mit Kindern und Jugendlichen. Wir beraten Sie ebenfalls gern bei der Konzeption von Ausstellungen.
Diakonie
Informieren Sie sich über unsere diakonische Arbeit und unsere Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche sowie Geflüchtete. Sie finden hier auch Ansprechpartner und Seelsorger, an die Sie sich gern jederzeit wenden können. Außerdem stellen wir unsere Partner vor.
Kontakt Kirchenkreis
Sie haben ein Anliegen oder Fragen? Bitte sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und helfen gern weiter.