Unsere Gemeinde

Informieren Sie sich hier über alles Wissenswerte und die neusten Entwicklungen aus der Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben. Nehmen Sie an unserem Gemeindeleben teil und entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Bildung und Jugend. Sie haben Fragen? Auf dieser Seite finden Sie zu jedem Anliegen den passenden Ansprechpartner sowie die Kontaktdaten unseres Gemeindebüros.

Gemeindeleben

Informieren Sie sich über die Treffpunkte innerhalb der Gesamtkirchengemeinde ProWuRa und unseren Gemeindekirchenrat.

Mehr

Kirchen und Friedhöfe


Informieren Sie sich hier über die Kirchen und die Friedhöfe in der Gesamtkirchengemeinde ProWuRa. Sie finden Angaben zu Öffnungszeiten, den Standorten und den ggf. angebotenen Führungen.

Kirchen und Friedhöfe

Gemeindebriefe

Gemeindebrief April  / Mai  2025

Gemeindebrief Februar / März 2025

In eigener Sache: Die Gemeindebriefe unserer Gesamtkirchengemeinden Prowura und Temnitz werden ab dem 01.06.2025 im dreimonatigem Rhythmus erscheinen – also: Juni-Juli-August/September-Oktober-November... Bis zum 10. des jeweiligen Vormonats können wie gehabt kleinere Texte bzw. Veranstaltungshinweise an die Gemeindebüros gesendet werden. Über Ideen zur Gestaltung der Gemeindebriefe wie die Unterstützung des Redaktionsteams bei der Zusammenstellung, dem Korrekturlesen würden wir uns sehr freuen!!

Hoffnung für die Kirche Gnewikow

Seit mehr als zwei Jahrzehnten kämpft der Förderverein Kirche Gnewikow e.V. mit viel Engagement für die Erhaltung der kleinen Kirche in Gnewikow. Sie ist Mittelpunkt des Dorfes und wenn man durch Gnewikow fährt, ist sie gegenüber vom ehemaligen Herrenhaus und dem heutigen Jugenddorf gelegen, nicht zu übersehen. Jedes Jahr wird die Kirche mit kulturellen Veranstaltungen, aber auch mit Gottesdiensten und Andachten belebt. Spenden wurden in unzähligen Veranstaltungen zahlreich gesammelt. Sie sorgten entscheidend dafür, dass die Kirche so bis heute erhalten werden konnte. Der Förderverein und unsere Gesamtkirchengemeinde arbeiten hier auch eng zusammen.

Allerdings ist sie inzwischen dennoch in einem bedauernswerten Zustand. Der gesamte Turm, der Dachstuhl, die Dacheindeckung sind so marode, dass dringender Handlungsbedarf besteht, um die Kirche auch für die Zukunft zu sichern. Dabei gibt es erstaunlicherweise noch handgeschöpfte Ziegel auf dem Dach, die aus der Entstehungszeit der Kirche Anfang des 15. Jahrhunderts stammen.

Umso größer war die Freude, dass wir für das Jahr 2025 in die Förderung durch den Staats-Kirchen-Vertrag gekommen sind. Endlich Hoffnung für die Kirche. Aber nun gilt es insgesamt 274.000,00 € für einen ersten Bauabschnitt zusammenzubekommen. In Zeiten immer klammer werdender Kassen gestaltet sich das nicht leicht.

Etwa zwei Drittel der Summe haben wir bisher. Das ist schon sehr viel, aber eben nicht genug.

Deshalb bitten wir Sie heute um Ihre Hilfe.
Denn wir brauchen dringend große und kleine Spenden.
Jeder Euro hilft uns, dem Ziel näher zu kommen.

Wenn Sie die Restaurierung der Kirche Gnewikow mit Ihrer Spende unterstützen möchten, dann finden Sie hier unser Spendenkonto:

Evangelische Bank
Kontoinhaber: Kirchenkreisverband Prignitz-Havelland-Ruppin
IBAN: DE44 5206 0410 0303 9099 13
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: RT7009 Kirche Gnewikow Sanierung

Bitte den Verwendungszweck auf keinen Fall vergessen, damit Ihre Spende auch für die Kirche gebucht wird.

Natürlich bekommen Sie auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung!

Und vielleicht haben Sie Lust, sich zu einer der nächsten Veranstaltungen in der Kirche oder für die Kirche auf den Weg zu machen.
Für alle Unterstützung danke ich schon jetzt herzlich im Namen der Gesamtkirchengemeinde und des Fördervereines.

Herzliche Grüße
Ute Feuerstack, Pfrn.i.R.

Hüllensanierung ehem. Pfarrhaus Radensleben

Das ehemalige Pfarrhaus in Radensleben bekommt eine neue Hülle.

Gemeindebüro ProWuRa

Gemeindebüro und Kontaktdaten

Gemeindebüro Protzen-Wustrau-Radensleben

Ria Hengst-Philipp

Zietenstraße 6
16818 Wustrau

Sie erreichen uns unter:

Telefon 033925 - 702 54

oder per Mail
prowura @ kirche-wittstock-ruppin.de


Bürozeiten

Gemeindebüro und Friedhofsverwaltung

Donnerstag von 09:00 - 14:00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Ihre Ansprechpartner

Kontakte aus Sammelseite Gemeinde ProWuRa

Rose Möllhoff-Mylius

Pfarrerin
Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben

Telefon 033925 - 702 54

Mobil 0178-7315314

r.moellhoff-mylius@kirche-wittstock-ruppin.de

Gottesdienste und Veranstaltungen

 In unserem Kalender finden Sie Termine zu Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben.

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 0

Leben

Die Evangelische Kirche begleitet Menschen in allen Phasen ihres Lebens. Hier finden Sie Informationen über Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Bestattungen in der Gesamtkirchengemeinde ProWuRa.

Container Leben Startseite Gemeinde ProWuRa

Taufe

Informieren Sie sich über die Taufe in der Gesamtkirchengemeinde ProWuRa.

Mehr

Trauung

Informieren Sie sich über die Trauung in der Gesamtkirchengemeinde ProWuRa.

Mehr

Konfirmation

Informieren Sie sich über die Konfirmation in der Gesamtkirchengemeinde ProWuRa.

Mehr

Bestattung

Informieren Sie sich über Bestattungen in der Gesamtkirchengemeinde ProWuRa.

Mehr

Block Kontakt

Kontakt

Finden Sie Ihren Ansprechpartner für die Bereiche Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung in der Gemeinde ProWuRa!

Kindergarten am Kirchturm

Die Seite des evangelischen Kindergartens befinden sich im Aufbau.

Weitere und interessante Inhalte folgen demnächst.

Elisabeth Krüger

Leitung Ev. Kindergarten am Kirchturm Radensleben

Bahnhofstr. 31
16818 Radensleben

Telefon 033925 - 70 973

Mail: ev.kita-radensleben@kirche-wittstock-ruppin.de

Dorfgemeinschaftshaus Radensleben

Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben (ProWuRa) plant - zusammen mit der Stadt Neuruppin und dem Ortsbeirat des Ortsteils Radensleben - die Errichtung eines neuen innovativen Multifunktionshauses (InMuRa). Das Haus wird u.a. die Kindertagesstätte mit 40 Plätzen (derzeit 23 Plätze), das Dorfgemeinschaftshaus und das Gemeindehaus im Zentrum von Radensleben beherbergen. Innovativ ist an dem Projekt, dass eine Ortsgemeinde, eine Kirchengemeinde, die Zivilgesellschaft (langjährige Kooperationspartner der Gesamtkirchengemeinde) und die in der Region ansässige Wirtschaft gemeinsam synergetisch wirken, um das Leben auf dem Dorf durch besondere Angebote (Arbeit, Wohnen, Kinderbetreuung, Lernen, Freizeit, Kultur, Tourismus, Vereinbarkeit von Familie und Beruf) gebündelt an einem Ort attraktiver zu machen. Für die Realisierung dieser Zielsetzung ist der Neubau des multifunktionalen Gebäudes auf dem Kirchengemeindegrund notwendig. Es soll ein Ort der Kommunikation geschaffen werden: Das innovative Multifunktionshaus – in unmittelbarer Nähe zur Dorfkirche gelegen – soll der neue Mittelpunkt von Radensleben werden. Die Initiatoren sehen in dem innovativen Projekt ein wichtiges, zukunftsweisendes und integratives Angebot an alle Radenslebener Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung oder ihrem Alter – sowie an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Nachbardörfer, der Stadt Neuruppin und des Landkreises. Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt in Radensleben und Umgebung sowie die Attraktivität und Lebensqualität in Radensleben zu stärken.

Unser Projekt Download Projektskizze

Maz lesen

Ev. Kita und Multifunktionshaus Radensleben

Informieren Sie sich über unser neues Multifunktionshaus in Radensleben.

Wo Kita, Gemeinde und Dorf zusammenkommen.

Bahnhofstr. 31, 16818 Radensleben

Mehr

Ihr Kontakt zum DGH Radensleben

Sie haben ein Anliegen oder Fragen? Bitte sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns über Ihre Nachricht und helfen gern weiter.

Sprechzeiten: donnerstags von 16-17:30 Uhr

Kerstin Kerstan

Ansprechpartnerin: Koordination
Dorfgemeinschaftshaus Radensleben
Gesamtkirchengemeinde ProWuRa

dgh-rad@kirche-wittstock-ruppin.de

Sandra Seemann

Ansprechpartnerin: Raumbuchung
Dorfgemeinschaftshaus Radensleben
Gesamtkirchengemeinde ProWuRa

dgh-rad@kirche-wittstock-ruppin.de

Jugend

Die Evangelische Kirche hält für Kinder und Jugendliche viele Angebote parat. Informiere dich hier über die Konfirmation, Freizeitangebote und den Religionsunterricht sowie Musikangebote in der Gemeinde ProWuRa.

3er Container Jugend Startseite Gemeinde ProWuRa

Konfirmation

Informiere dich über den Konfirmandenunterricht und melde dich an!

mehr

Freizeit

Entdecke die Freizeitangebote der evangelischen Kirche in der Gemeinde ProWuRa!

mehr

Musik

Lerne mit uns ein Instrument oder werde Mitglied in unserem Kinderchor!

mehr

Kontakt Evangelische Gemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben

Sie haben ein Anliegen oder Fragen? Bitte sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und helfen gern weiter.

Kurzformular

Name
Email
Nachricht
spam+senden
captcha

Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung für Kontaktformulare.